Mal wieder ein Buch zur Hanauer Geschichte lesen oder verschenken? Der Hanauer Geschichtsverein 1844 e.V. macht dies nun einfach und preiswert möglich! Als besondere Aktion bietet der Verein bis 31. Dezember 2022 alle Veröffentlichungen aus der Reihe der „Hanauer Geschichtsblätter“ bis einschließlich Band 52 für je 10 Euro bzw. 15 Euro sowie alle Ausgaben des „Neuen Magazins für Hanauische Geschichte“ für je 5 Euro an.

Das Programm umfasst für je 10 Euro die Biographie über Oberbürgermeister Eugen Gebeschus (Bd. 52 von Markus Häfner), Einblicke in die napoleonische Epoche und ihre Folgen (Bd. 50 von Eckhard Meise und Bd. 47), die Wiederaufbaugeschichte Hanaus (Bd. 49 von Markus Häfner), den Raum Hanau im Luftkrieg 1939-1945 (Bd. 48 von Hans-Günter Stahl), das Tagebuch des Hessen-Hanauer Jägers Philipp Jakob Hildebrandt 1777-1781 (Bd. 46), einen Sammelband mehrerer Autorinnen und Autoren über Hanau und sein Umland im Dreißigjährigen Krieg (Bd. 45), die Familiengeschichte der Ritteradligen von Hutten (Bd. 44 von Georg-Wilhelm Hanna), den Alltag der Fremd- und Zwangsarbeiter in Hanau 1939-1945 (Bd. 43 von Edgar Thielemann) und die Geschichte des Jüdischen Friedhofs (Bd. 42 von Eckhard Meise). Die Untersuchung der Burgen der Herren und Grafen von Hanau (Bd. 51 von Christian Ottersbach) ist für 15 Euro erhältlich.

Auch ältere Bände zur Gründung der Hanauer Neustadt, zur Hanauer Turnerwehr, zur Revolution 1848/49 oder zur Geschichte der Stadtwerke, des Hanauer Anzeigers oder von Schloss Philippsruhe sind ebenfalls für 10 Euro erhältlich.

Die zuletzt veröffentlichte Hanauer Literaturgeschichte von Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz („Märchen und so viel mehr“, Band 53 der Hanauer Geschichtsblätter) ist weiterhin für 39 Euro erhältlich. Wer dem Hanauer Geschichtsverein 1844 e.V. betritt oder bereits Vereinsmitglied ist, erhält den Band als Vereinsmitglied vergünstigt für 20 Euro.

Publikationen können schriftlich per E-Mail an hgv@hgv1844.de oder über das Geschäftszimmer des Hanauer Geschichtsvereins 1844 e.V. (Kulturforum, Am Freiheitsplatz 18 a, 63450 Hanau bestellt) werden. Ein Versand oder eine Abholung im Stadtarchiv ist möglich.

Die Liste der noch verfügbaren Publikationen finden Sie hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert